| UBS Money Market Funds sind Geldmarktfonds, die Investoren eine attraktive Anlageoption für längerfristige liquide Mittel bieten. Mit einer einzigen Fondsanlage erhalten Anleger Zugang zu einem erstklassigen und diversifizierten Portefeuille aus Geldmarktinstrumenten und verfügen dabei über die Flexibilität, Anteile mit Abrechnung T+2 oder T+3 täglich zu zeichnen und zurückzugeben. Die Geldmarktfonds sind in einer Vielzahl von Währungen verfügbar und eignen sich für liquide Mittel, falls der Schwerpunkt eher auf einer längerfristigen Anlage liegt als auf dem täglichen Liquiditätsbedarf. Spezialisierte Portfoliomanager streben durch die aktive Verwaltung einen Wertzuwachs an, wobei sie auf hochwertige und liquide Portefeuilles setzen. |
| Diversifiziertes, hochwertiges Portefeuille von Geldmarktinstrumenten, die auf die Fondswährung lauten; es ist kein währungsübergreifendes Engagement vorgesehen (gegebenenfalls vollständig abgesichert). | Das primäre Anlageziel besteht darin, eine langfristige Wertentwicklung zu erzielen, die den gängigen Marktindizes für Geldmarktinstrumente in der Fondswährung entspricht. | Gemäss einheitlicher Definition europäischer Geldmarktfonds als «Money Market Fund» klassifiziert. | Die durchschnittliche Restlaufzeit des Portefeuilles bis zur Fälligkeit darf ein Jahr nicht überschreiten. |
| Konservativ positioniert, Anlageziel ist der Erhalt des investierten Kapitals. | Gut diversifiziertes Portefeuille erstklassiger Geldmarktinstrumente. | Aktiv verwaltet von erfahrenen Spezialisten, unterstützt durch das interne Anleihen-Research. | Geringe NAV-Volatilität (variabler NAV). | Tägliche Zeichnung und Rücknahme. | Wettbewerbsfähige Geldmarktrenditen. | Profitiert von der Kaufkraft von UBS am Geldmarkt- |
| Die Fonds investieren in Geldmarktinstrumenten und können daher einer Volatilität unterliegen. Bei Fonds, die den «Mark-to-Market»-Ansatz verfolgen, kann der Wert eines Anteils unter den Kaufpreis fallen. Änderungen des Zinsniveaus beeinflussen den Wert des Portefeuilles. Der Fonds kann Derivate einsetzen, was die Risiken von Anlegern reduzieren oder zu neuen Marktrisiken und einem möglichen Verlust durch Ausfall der Gegenpartei führen kann. Erstklassige Anlageinstrumente sind normalerweise mit einem geringen Bonitätsrisiko (d.h. möglicher Verlust durch Ausfall des Emittenten) behaftet. Jeder Fonds unterliegt spezifischen Risiken. Diese Aspekte erfordern eine entsprechende Risikotoleranz und -fähigkeit der Anleger. |
| Produktkategorie | UBS Money Market Funds UBS Money Market Funds | Produktdomizil | Luxemburg | Portfoliomanagement | UBS Asset Management | Fondsleitung | UBS Fund Management (Luxembourg) S.A. | Depotbank | UBS Europe SE, Luxembourg Branch | Vertreter für Produkte ausländischen Rechts | UBS Europe SE | Lancierungsdatum | 16. September 1991 | Rechnungswährung | CHF | Abschluss Rechnungsjahr | 31. Oktober | Ausgabe / Rücknahme | täglich | Ausschüttung | Thesaurierung | Laufzeit | offen | Aktuelle Verwaltungsgebühr | 0,04% p.a. | Maximale Verwaltungsgebühr | 0,58% p.a. | Total Expense Ratio (TER) | 0,06% p.a. | Mindestanlagebetrag | n.a. | Referenzindex / Benchmark | JP Morgan Cash (CHF) (cust.) |
| Nettoinventarwert | 1.138,33 CHF | 19.04.2018 | Höchst letzte 12 Monate | 1.148,17 CHF | 26.04.2017 | Tiefst letzte 12 Monate | 1.138,33 CHF | 19.04.2018 | Vermögen der Anteilsklasse in Mio. | 355,11 CHF | 19.04.2018 | Gesamtes Produktvermögen in Mio. | 497,11 CHF | 19.04.2018 | Theoretische Verfallrendite (netto) | -0,85% | 29.03.2018 | Durchschnittliche Restlaufzeit | 106,43 Tage | 29.03.2018 |
| WP-Nr. | 972035 | ISIN-Nr. | LU0033502740 | Bloomberg-Ticker | UBSMSTI LX | Reuters Id | UBSFUNDS01 | Telekurs Id | UBSCH |
|
|
Performancegrafik (Basis CHF, per 19. April 2018) | |
|
Indexiert, Monatsendwerte
|
Die historische Wertentwicklung ist keine Garantie für die künftige Entwicklung.
Performance (in %, per 19. April 2018) | |
| | | | | | | | CHF | -0,22 | -0,44 | -0,87 | -1,76 | -2,66 | -0,58 | EUR | -2,20 | -4,13 | -11,62 | -10,56 | -16,62 | -0,28 |
| | | | | | | CHF | -0,13 | -0,07 | -0,91 | -0,90 | -0,87 | EUR | -0,24 | 18,55 | -6,77 | 1,20 | -11,62 |
Die dargestellte Performance lässt allfällige bei Anteilszeichnung und -rücknahme erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.
Diese Angaben sind vergangenheitsbezogen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
Vergleichsgruppe (per 31. März 2018) | |
| | | | | Fonds (CHF, in%) | -0,86 | -2,65 | -2,81 | Ø Vergleichsgruppe (in %) 1) | -0,75 | -2,16 | -2,22 | Quartilsranking 2) | 3 | 3 | 3 |
 |
 |
1) |
Durchschnittliche Wertentwicklung Lipper Global Classification (LGC) |
 |
2) |
Quartil 1, 2, 3, 4; z.B.: 1 = Fonds gehört zu den besten 25% der Fonds der Vergleichsgruppe |
Informationen zur Vergleichsgruppe. Verwendete Vergleichsgruppenkategorie: LGC Money Market CHF, basierend auf Anlagefonds des «MSCI Europe Developed Market Universe» ohne Versicherungs- und institutionelle Fonds, ETFs und Pension Trusts. Quelle und Berechnung: Lipper, ein Unternehmen von Thomson Reuters.
nach Restlaufzeit in Monaten (in % per 29. März 2018)1)
|

|
 |
 |
1) |
Bei variabel verzinslichen Wertpapieren wird die verbleibende Zeit bis zur nächsten Zinsaktualisierung berücksichtigt. |
nach Bonität (in % per 29. März 2018)
|

|
nach Anlagedomizil (in % per 29. März 2018)
|

|
Top-Ten-Positionen mit Fälligkeit > 7 Tage (in % per 29. März 2018) | |
| NORDEA BANK AB 0.87500 25 Sep 2018 Aa3/AA- | 4,91 | SWITZERLAND T BILL 0.00000 11 May 2018 | 4,89 | CIE FINANCEMENT FONCIER 2.37500 24 Aug 2018 Aaa/ | 4,33 | ZUERCHER KANTONALBANK 0.00000 20 Apr 2018 /NR | 3,91 | TOTAL CAPITAL 3.12500 28 Jun 2018 Aa3/A+ | 3,74 | CAISSE FRANCAISE 2.50000 02 May 2018 Aaa/AA+ | 3,66 | ROYAL BANK OF CANADA 0.75 23 Oct 2018 A1/AA- | 3,01 | COMMONWEALTH BANK AUSTRALIA 1.00000 25 Sep 2018 | 2,96 | ING BANK NV 1.87500 29 Aug 2018 Aaa/NR | 2,95 | CONFEDERAT OF SWITZERLAND T BILL 0.00000 14 Jun 2 | 2,94 |
|